
Allgemein
Am Sonntag, 5.9.2021, um 16 Uhr, gibt die Musikerin
Marie-Joana
ein Saxophon-Konzert in meiner Ausstellung
in der Gutskapelle in Reuden:

Näheres über Marie-Joana findet ihr hier: https://www.die-musikerin.de/
Die unabhängige Tageszeitung für das sorbische Volk (Domowina-Verlag GmbH) in Bautzen hat am 3.9.2021 auf S.3 einen Hinweis auf meine Ausstellung veröffentlicht:

„Die Struktur dahinter“ ist der Titel einer etwas ungewöhnlichen Ausstellung in der barocken Gutskapelle Reuden (Stadt Calau), in der der Sozialarbeiter, Sprachwissenschaftler und Graphiker Lutz Schoenherr aus dem pfälzischen Edenkoben hauptsächlich in der Stilform hard edge gemalte oder gedruckte Werke vorstellt. Ausgangspunkt seiner Bilder sind fast immer die geometrischen Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Im Zentrum der Präsentation, die noch bis zum 12. September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist, stehen das Bild „Marrakesch 6“ (in der Mitte vor dem Altar) und mehrere Serien von Ausschnitten daraus. Foto: Renate Uckrow

Oder: etwas ausführlicher auf der Webseite der Stadt Calau. Klick hier!
Ich freue mich, dabei zu sein:

ELY Centre, 51 Trumbull Street, New Haven, CT 06510, USA
Direkten Zugang zur Ausstellung (Gallary 2) erhältst du hier.
Eine Liste sämtlicher 305 beteiligter Künstler*Innen erhältst Du hier.
(aus 44 Ländern von A: Armenien bis V: Venezuela)
Ausführliche Informationen über das Covimetrie-Projekt erhältst Du hier.
Die Ausstellung ist auch als digitale Online-Ausstellung konzipiert. Die Zugangsdaten folgen, sobald sie bereitgestellt werden.
Viel Spaß beim Anschauen!
graphic art work
Lutz Schoenherr
Galerie: BSA M6 Circles: #geometric #reductiv #minimalisitic


Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz:
Ich bin dabei!
Nach der langen Zeit der Schließungen, des erzwungenen Stillstands und abgesagter Projekte möchte mehrkunst Künstler*innen eine Plattform bieten, Kunst zu zeigen und zu verkaufen. Das kuratorische Konzept für den Koblenzer Kunstsalon im Künstlerhaus Metternich in Koblenz ist eine üppige Salonhängung.
Keine Vernissage, dafür längere Öffnungszeiten am 11.7. und am 26.7.: 15–20 Uhr
Weblinks: www.mehrkunstverein.de
Beginn: | 11. Jul 2020 |
Ende: | 26. Jul 2020 |
Ort: | Haus Metternich, Münzplatz 7,Koblenz |
Info: E-Mail:mehrkunstverein@gmail.com
Öffnungszeiten: Di-So 16-19 Uhr
Ich bin wieder da!
Graphic Art Work Atelier + Galerie wieder geöffnet
Corona ist noch nicht vorbei. Deshalb gelten die allgemeinen Hygiene-Richtlinien.
Dennoch kann ich wieder für Euch da sein. Jedes 1. Wochenende im Monat,
Samstag und Sonntag,
von 14 – 18 Uhr.
Es geht los am 6. und 7. Juni 2020.
Weinstraße 46 , 67480 Edenkoben
Achtung:
Ossmannstedt bei Weimar:
Lutz Schoenherr | graphic art work
hard edge: small scale prints and large scale painting
keine Vernissage: 5.9.2020!

Die für September und Oktober 2020 geplante Ausstellung wurde wegen der anhaltenden Unabwägbarkeiten bei den Reisemöglichkeiten auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie auf 2021 verschoben.
Neuer Termin voraussichtlich: September 2021

Edenkoben: Ansichten der Innensicht der Außensicht
alle Informationen zum aktuellen Kunst-Projekt Edenkobener Bürger*innen
findest hier Du auf dieser Webseite unter
—> Ausstellung —> Edenkoben 2020 A I A
oder Du klickst einfach auf die links hier.
Anti-Corona-Aktion

Edenkoben: Ansichten der Innensicht der Außensicht
alle Informationen zum aktuellen Kunst-Projekt Edenkobener Bürger*innen
findest hier Du auf dieser Webseite unter
—> Ausstellung —> Edenkoben 2020 A I A
oder Du klickst einfach auf die links hier.
Anlässlich der Vernissage am 29.02.2020 sprach der Edenkobener Künstler Stefan W. Kunze zur Einführung:
Laudatio Stefan W Kunze blue emotions graphic art work
Aufgrund der großen Nachfrage
und dem überwältigenden Erfolg auf der Vernissage am 29. Februar:
Ausstellung:
blue (e-)motion(-s)
zusätzlich geöffnet am:
7. + 8. März 2020, 15 – 18 Uhr
14.+15. März 2020, 15 – 18 Uhr
4. + 5. April 2020, 15 -18 Uhr
18. + 19. April 2020, 15 – 18 Uhr
6. + 7. Juni 2020, 15 – 18 Uhr
4. + 5. Juli 2020, 15 – 18 Uhr
Weinstraße 46, 67480 Edenkoben
und: immer nach persönlicher Vereinbarung (bis 31.07.2020)

Herzliche Einladung zur Vernissage „blue (e-)motion(-s)“
29. Februar 2020, 15 Uhr, Edenkoben, Weinstraße 46
Eine Auswahl von Produkten der „Himmlische Pfalz“ gibt es während der Öffnungszeiten vom 1. – 8. März.
„Blaue Bücher“ von der Buchhandlung Lesebär“ kannst Du Anschauen und direkt in der Ausstellung kaufen.
graphic art work
beyond SWWAPP art
Galerie: SWWAPP various / 55
Galerie 55 umfasst Bearbeitungen, die Einzelbilder in ihre Elemente zerlegen und daraus selbst wieder seperate Drucke entstehen lassen. Die „Farbigkeit“ ist auf die Druckfarbe Schwarz reduziert, gedruckt wurde auf unterschiedlich „farbiges“ Papier von weiß bis schwarz.
Diese sind als individuelle Siebdrucke im Format 20 x 20 cm realisiert, auf 250g-Papier im Format 30 x 30 cm. Auflage: je 1 Exemplar.
(Klicke auf das Bild, das Du Dir genauer anschauen möchtest)
Ab sofort in meinem Atelier in der Weinstraße 46
769 – 2019: 1250 Jahre Edenkoben
Aus Anlass des 1250-jährigen Bestehens der Stadt Edenkoben präsentiere ich alle meine Werke, die zu Edenkoben und dem Pfälzerwald in den vergangenen Jahren entstanden sind, in einer Atelier-Ausstellung.
Hierzu gehören sowohl frühe Acrylbilder als auch erst jetzt entstandene Siebdruckarbeiten.
Geöffnet ist die Ausstellung DO, 20.06.2019 bis SO, 23.06.2019, jeweils von 10-18 Uhr. Danach: immer nach telefonischer Vereinbarung.
(Oder sie melden sich per Email über das Kontaktformular auf dieser Webseite)
Das hier abgebildete Werk kann man kaufen! Es kann bis Oktober 2019 bestellt werden, danach wird genau diese Anzahl gedruckt. Die 2. Auflage wird in der dann erreichten Höhe limitiert. Jedes Exemplar wird ein Unikat sein.
Edenkobener Rundeschau und Boulevard Edenkoben am 11. April 2019:

Neueröffnung: Weinstraßenatelier
der
Graphic Art Work




Neueröffnung: Weinstraßenatelier der Graphic Art Work
am 13. und 14. April 2019
in der Weinstraße 46 in 67480 Edenkoben
Eröffnung meiner ständigen Ausstellung meiner Werke in Edenkoben. In unregelmäßigen Abständen: Änderung der thematischen Schwerpunkte.
Ab Sommer: Schwerpunkt: Edenkoben und Pfälzerwald: Acrylbilder und Drucke anlässlich der 1250-Jahr-Feiern der Stadt Edenkoben
Öffnungszeiten: Immer! Wenn Sie vorher anrufen. Oder z.B. per Whatsapp einen Termin vereinbaren: Bitte melden Sie sich unter
0162 217 64 09
Graphic Art Work
at
DARA Innovation Group Pirmasens
26. Februar 2019
präsentiert: „In honour of the Buena Vista Social Club“ | 2019 | 16 Siebdrucke 30 30 cm | schwarz&weiß oder 2-farbig | Auflage: 3 Exemplare

Kunst zu Gast in Leinsweiler
Sonnenberghalle Leinsweiler, 6. bis 14. Oktober 2018
„Ab April 2018 dreht sich in Leinsweiler alles um Max Slevogt und die Kunst. In der Geburtstagswoche im Oktober wird aus diesem Anlass eine große Ausstellung stattfinden. Betrachtet werden können Gemälde aus den angebotenen Malkursen sowie Werke aus einem Projekt der renommierten Kunstschule Villa Wieser in Herxheim zum Thema Max Slevogt. Auf dem Sonnenplätzel neben der Sonnenberghalle kann man den Bildhauern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Schlendern Sie durch die Ausstellung, nehmen Sie Teil an der
Vernissage am 6. Oktober um 15 Uhr
oder an der
Finissage am 14. Oktober 2018 um 15 Uhr
(Aus dem offiziellen Festprogramm zum Jubiläumsjahr „150 Jahre Max Slevogt 1868-2018“)

Lutz Schoenherr: Der blaue Tag | 2018 | Siebdruck auf Papier | 9mal 22 x 27 cm | Bild 2
Trimesterabschluss, Kunstschule Villa Wieser, Herxheim
Fest und Ausstellungseröffnung:
Freitag, 22.06.2018, ab 19 Uhr
Gemeinschaftsausstellung der Studierenden zum Trimesterabschluss
u.a. werden Werke ausgestellt, die im Rahmen einer Projektgruppe zum 150sten Geburtstag des Impressionisten Max Slevogt entstanden sind. Von mir wird eine Serie von Siebdrucken präsentiert, die sich auf das Werk „Der blaue Tag – Jäger am Abhang“ von Max Slevogt bezieht, das dieser in der Nähe von Leinsweiler im Jahre 1903 in Öl gemalt hat. Die Siebdruckserie versetzt das Originalmotiv nicht nur technisch, sondern auch farblich in eine andere, in unsere heutige Zeit.
