Vernissage
scroll nach oben: immer weiter in die Zukunft (Planung)
scroll nach unten: immer weiter in die Vergangenheit (Archiv)
Kunst zu Gast in Leinsweiler
Sonnenberghalle Leinsweiler, 6. bis 14. Oktober 2018
„Ab April 2018 dreht sich in Leinsweiler alles um Max Slevogt und die Kunst. In der Geburtstagswoche im Oktober wird aus diesem Anlass eine große Ausstellung stattfinden. Betrachtet werden können Gemälde aus den angebotenen Malkursen sowie Werke aus einem Projekt der renommierten Kunstschule Villa Wieser in Herxheim zum Thema Max Slevogt. Auf dem Sonnenplätzel neben der Sonnenberghalle kann man den Bildhauern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Schlendern Sie durch die Ausstellung, nehmen Sie Teil an der
Vernissage am 6. Oktober um 15 Uhr
oder an der
Finissage am 14. Oktober 2018 um 15 Uhr
(Aus dem offiziellen Festprogramm zum Jubiläumsjahr „150 Jahre Max Slevogt 1868-2018“)

Lutz Schoenherr: Der blaue Tag | 2018 | Siebdruck auf Papier | 9mal 22 x 27 cm | Bild 2
Trimesterabschluss, Kunstschule Villa Wieser, Herxheim
Fest und Ausstellungseröffnung:
Freitag, 22.06.2018, ab 19 Uhr
Gemeinschaftsausstellung der Studierenden zum Trimesterabschluss
u.a. werden Werke ausgestellt, die im Rahmen einer Projektgruppe zum 150sten Geburtstag des Impressionisten Max Slevogt entstanden sind. Von mir wird eine Serie von Siebdrucken präsentiert, die sich auf das Werk „Der blaue Tag – Jäger am Abhang“ von Max Slevogt bezieht, das dieser in der Nähe von Leinsweiler im Jahre 1903 in Öl gemalt hat. Die Siebdruckserie versetzt das Originalmotiv nicht nur technisch, sondern auch farblich in eine andere, in unsere heutige Zeit.

Lutz Schoenherr: Der blaue Tag | 2018 | Siebdruck auf Papier | 9 mal 22×27 cm | Bild 4
Atelier Ausstellung: Oktober – Dezember 2014
Weinstraße 69 67480 Edenkoben

Öffnungszeiten: immer nach persönlicher Vereinbarung
AKTUELL: WÄHREND DES EDENKOBENER NIKOLAUSMARKTs:
(http://www.edenkoben.de/termine/bilder/allgemein/allgemein_100430_1.pdf )
Freitag, 28.11.2014: 17 bis 20 Uhr
Samstag, 29.11.2014: 14 bis etwa 20 Uhr
Sonntag, 30.11.2014: 14 bis etwa 20 Uhr
Freitag, 05.12.2014: 17 bis etwa 20 Uhr
Samstag, 06.12.2014: 14 bis etwa 20 Uhr
Sonntag, o7.12.2014: 14 bis etwa 20 Uhr
wenn niemand da ist: Telephone 0162 217 64 09 – ich bin nicht weit
ansonsten: immer durch viele große Fensterscheiben




Art’pu:l Windeck September 2014 – Messe für zeitgenössische Kunst

ORT:
Kabelmetal Windeck
VERNISSAGE:
Fr. 19. September 2014 Beginn 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 UhrTERMINE:
Fr. 19. Sept.: 19:00 Vernissage Sa. 20. Sept.: 11:00 – 20:00 Uhr So. 21. Sept.: 11:00 – 18:00 Uhr
Die Galerie Dikmayer Berlin Mitte präsentiert
Internationale Kunstmesse modernart&artmedicine 2014
Haus Schulenburg Gera | Gesamtkunstwerk von Henry van de Velde 1913/14/25
Zeitraum: 24. Mai bis 22. Juni 2014 (mit Option der Verlängerung)
Vernissage: 24. Mai 2014, 15 Uhr
Haus Schulenburg Gera| Straße des Friedens 120 | 07545 Gera Schirmherr(in) | Dr. Volker Kielstein oder Professor Dr. Rita Kielstein
Gleichzeitig präsentiert in diesem Zeitraum das Museum: Grafik 1914-18 eine Sonderausstellung mit Werken von Max BECKMANN, Albert BESNARD, Heinrich CAMPENDONK, Marc CHAGALL, Leoyn FEININGER, Paul KLEE, Otto KOKOSCHKA, Max LIEBERMANN, August MACKE, Franz MARC, Pablo PICASSO