Author: Lutz Schoenherr
1250 Jahre Edenkoben
Acrylbilder und Siebdrucke
Die Ausstellung zu den Feiern zum 1250-jährigen Stadtjubiläum in Edenkoben ist seit dem 20. Juni bis 31. Oktober geöffnet. Immer am 1. Wochenende eines Monats von 13 bis 18 Uhr. Und nach Vereinbarung. Und zu Sonderterminen, die Sie auf dieser Seite erfahren.
Nächster regelmäßiger Termin:
Samstag, 6. Juli und Sonntag, 7. Juli,
13 bis 18 Uhr
Weinstrasse 46 | 67480 Edenkoben
Ab sofort in meinem Atelier in der Weinstraße 46
769 – 2019: 1250 Jahre Edenkoben
Aus Anlass des 1250-jährigen Bestehens der Stadt Edenkoben präsentiere ich alle meine Werke, die zu Edenkoben und dem Pfälzerwald in den vergangenen Jahren entstanden sind, in einer Atelier-Ausstellung.
Hierzu gehören sowohl frühe Acrylbilder als auch erst jetzt entstandene Siebdruckarbeiten.
Geöffnet ist die Ausstellung DO, 20.06.2019 bis SO, 23.06.2019, jeweils von 10-18 Uhr. Danach: immer nach telefonischer Vereinbarung.
(Oder sie melden sich per Email über das Kontaktformular auf dieser Webseite)
Das hier abgebildete Werk kann man kaufen! Es kann bis Oktober 2019 bestellt werden, danach wird genau diese Anzahl gedruckt. Die 2. Auflage wird in der dann erreichten Höhe limitiert. Jedes Exemplar wird ein Unikat sein.
ab sofort in der Ausstellung im Atelier in der Weinstraße 46 in Edenkoben:

„shelter“ | 2019 | 4 Siebdrucke | jeweils 60 x 60 cm | Auflage: 1 (4 Unikate)
Edenkobener Rundeschau und Boulevard Edenkoben am 11. April 2019:

Neueröffnung: Weinstraßenatelier
der
Graphic Art Work




Neueröffnung: Weinstraßenatelier der Graphic Art Work
am 13. und 14. April 2019
in der Weinstraße 46 in 67480 Edenkoben
Eröffnung meiner ständigen Ausstellung meiner Werke in Edenkoben. In unregelmäßigen Abständen: Änderung der thematischen Schwerpunkte.
Ab Sommer: Schwerpunkt: Edenkoben und Pfälzerwald: Acrylbilder und Drucke anlässlich der 1250-Jahr-Feiern der Stadt Edenkoben
Öffnungszeiten: Immer! Wenn Sie vorher anrufen. Oder z.B. per Whatsapp einen Termin vereinbaren: Bitte melden Sie sich unter
0162 217 64 09
Graphic Art Work
at
DARA Innovation Group Pirmasens
26. Februar 2019
präsentiert: „In honour of the Buena Vista Social Club“ | 2019 | 16 Siebdrucke 30 30 cm | schwarz&weiß oder 2-farbig | Auflage: 3 Exemplare

auf dem Nikolausmarkt Edenkoben, Kurpfalzsaal
Graphic Art Work – Lutz Schoenherr
stellt vor:
das neue Projekt „einzig | endlos“, mixed-media-Drucke, 252 Unikate
Siebdrucke mit Motiven in und um Edenkoben
das Sodoku World Wide Art Peace Project (SWWAPP)
Kunst- und Handwerkermarkt
am 1. und 2. (1. Adventswochendende) und 8. und 9. Dezember 2018 (2. Adventswochenende)
samtags 14 – 20 Uhr, sonntags 12 – 20 Uhr
Kunst zu Gast in Leinsweiler
Sonnenberghalle Leinsweiler, 6. bis 14. Oktober 2018
„Ab April 2018 dreht sich in Leinsweiler alles um Max Slevogt und die Kunst. In der Geburtstagswoche im Oktober wird aus diesem Anlass eine große Ausstellung stattfinden. Betrachtet werden können Gemälde aus den angebotenen Malkursen sowie Werke aus einem Projekt der renommierten Kunstschule Villa Wieser in Herxheim zum Thema Max Slevogt. Auf dem Sonnenplätzel neben der Sonnenberghalle kann man den Bildhauern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Schlendern Sie durch die Ausstellung, nehmen Sie Teil an der
Vernissage am 6. Oktober um 15 Uhr
oder an der
Finissage am 14. Oktober 2018 um 15 Uhr
(Aus dem offiziellen Festprogramm zum Jubiläumsjahr „150 Jahre Max Slevogt 1868-2018“)
Lutz Schoenherr: Der blaue Tag | 2018 | Siebdruck auf Papier | 9mal 22 x 27 cm | Bild 2
Trimesterabschluss, Kunstschule Villa Wieser, Herxheim
Fest und Ausstellungseröffnung:
Freitag, 22.06.2018, ab 19 Uhr
Gemeinschaftsausstellung der Studierenden zum Trimesterabschluss
u.a. werden Werke ausgestellt, die im Rahmen einer Projektgruppe zum 150sten Geburtstag des Impressionisten Max Slevogt entstanden sind. Von mir wird eine Serie von Siebdrucken präsentiert, die sich auf das Werk „Der blaue Tag – Jäger am Abhang“ von Max Slevogt bezieht, das dieser in der Nähe von Leinsweiler im Jahre 1903 in Öl gemalt hat. Die Siebdruckserie versetzt das Originalmotiv nicht nur technisch, sondern auch farblich in eine andere, in unsere heutige Zeit.































































